Alle Episoden

Besser schlafen – so klappt’s natürlich

Besser schlafen – so klappt’s natürlich

13m 0s

Was tun bei Schlafproblemen? Apotheker Rüdiger Freund erklärt, wie Du Deinen Schlaf verbesserst – mit einfachen Tipps, Pflanzenkraft und gutem Rhythmus

Warzen? So wirst Du sie los!

Warzen? So wirst Du sie los!

6m 34s

Warzen sind nervig, aber meist harmlos. Im Podcast erfährst Du, wie sie entstehen, was hilft und wann Du besser zum Arzt gehst.

Antibiotika und Alkohol - geht das gut?

Antibiotika und Alkohol - geht das gut?

9m 23s

Alkohol, Nahrungsmittel, Medikamente – zahlreiche Wechselwirkungen können den heilenden Effekt von Antibiotika beeinflussen.

Süßstoff-Mythen im Check

Süßstoff-Mythen im Check

6m 54s

Viele Menschen setzen zur Gewichtskontrolle auf Süßstoffe. In Studien zeigte sich aber kein erkennbarer Nutzen von Süßstoffen zum Abnehmen.

Kortison – Segen oder Teufelszeug?

Kortison – Segen oder Teufelszeug?

11m 32s

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als „Teufelszeug“?

Was tun beim Hörsturz?

Was tun beim Hörsturz?

9m 36s

Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung aussieht, erfahren Sie in dieser Folge.

Wie sich ein Hörsturz anfühlt
Ein Hörsturz ist durch plötzlichen Hörverlust gekennzeichnet, tritt oft einseitig auf und kann mit Symptomen wie Druckgefühl, Tinnitus und Schwindel einhergehen, sagt Rüdiger Freund, Apotheker und Chefredakteur von aponet.de. Die genauen Ursachen sind ihm zufolge unklar, mögliche Erklärungen umfassen Durchblutungsstörungen, Virusinfektionen, Stress oder Autoimmunreaktionen.

Wie sieht die Behandlung aus?
Die etablierte Behandlung für Hörsturz umfasst Cortison-Infusionen, die bei etwa der Hälfte der Patienten wirksam sind. Falls diese nicht wirkt, kann eine direkte Cortison-Injektion ins Ohr erfolgen....