
Was Kopfläuse zuverlässig vertreibt
Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den geeigneten Mitteln wird man sie bald wieder los.
Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den geeigneten Mitteln wird man sie bald wieder los.
Wie viel Kaffee pro Tag als gesund gilt – und von welcher Menge Fachleute abraten, hören Sie in dieser Folge von „gecheckt!“
Wie wirkt Kaffee eigentlich?
Die belebende Wirkung von Kaffee ist legendär. Sie wird sowohl auf Koffein als auch auf psychologische Erwartungen zurückgeführt, erklärt Apotheker Rüdiger Freund. Studien zeigen, dass der morgendliche Kaffee-Kick teilweise eine Einbildung ist, die Gewohnheit und Erwartungshaltung verstärken. Kaffee stimuliert kurzfristig das Herz-Kreislauf-System, was bei moderatem Konsum spürbar ist.
Wie viel Kaffee ist gesund?
Kaffee wird als gesundes Getränk beschrieben, das neben Koffein auch antioxidative Substanzen enthält. Empfohlen wird eine tägliche Menge von 3 bis...
Ist Händedesinfektion besser als Händewaschen und gegen welche Keime helfen Desinfektionsmittel wirklich?
Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft.
Wann und womit man einen Nagelpilz selbst behandeln kann und wann man damit besser zum Arzt geht, steht im Mittelpunkt dieser Folge.
Wie viel sollte ich täglich trinken – reichen 1,5 Liter wirklich? Und was passiert im Körper, wenn ich zu wenig trinke?
Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer Erkältung? Mehr dazu in dieser Folge.
Von Brustkrebs bis Geschlechtskrankheiten: Ärzte empfehlen Frauen unterschiedliche Vorsorge je nach Lebensalter.
12 Risikofaktoren sind bekannt: Was man tun kann, um Alzheimer & Co. vorzubeugen und zu behandeln.
Bluthochdruck kann bereits in jungen Jahren zuschlagen. Wie man den „stillen Killer“ erkennt, steht im Zentrum dieser Podcast-Folge.
1/21
Nächste Seite >