Alle Episoden

Kortison – Segen oder Teufelszeug?

Kortison – Segen oder Teufelszeug?

11m 32s

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als „Teufelszeug“?

Was tun beim Hörsturz?

Was tun beim Hörsturz?

9m 36s

Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung aussieht, erfahren Sie in dieser Folge.

Wie sich ein Hörsturz anfühlt
Ein Hörsturz ist durch plötzlichen Hörverlust gekennzeichnet, tritt oft einseitig auf und kann mit Symptomen wie Druckgefühl, Tinnitus und Schwindel einhergehen, sagt Rüdiger Freund, Apotheker und Chefredakteur von aponet.de. Die genauen Ursachen sind ihm zufolge unklar, mögliche Erklärungen umfassen Durchblutungsstörungen, Virusinfektionen, Stress oder Autoimmunreaktionen.

Wie sieht die Behandlung aus?
Die etablierte Behandlung für Hörsturz umfasst Cortison-Infusionen, die bei etwa der Hälfte der Patienten wirksam sind. Falls diese nicht wirkt, kann eine direkte Cortison-Injektion ins Ohr erfolgen....

Kaffee – wie gesund ist er wirklich?

Kaffee – wie gesund ist er wirklich?

10m 56s

Wie viel Kaffee pro Tag als gesund gilt – und von welcher Menge Fachleute abraten, hören Sie in dieser Folge von „gecheckt!“

Wie wirkt Kaffee eigentlich?
Die belebende Wirkung von Kaffee ist legendär. Sie wird sowohl auf Koffein als auch auf psychologische Erwartungen zurückgeführt, erklärt Apotheker Rüdiger Freund. Studien zeigen, dass der morgendliche Kaffee-Kick teilweise eine Einbildung ist, die Gewohnheit und Erwartungshaltung verstärken. Kaffee stimuliert kurzfristig das Herz-Kreislauf-System, was bei moderatem Konsum spürbar ist.

Wie viel Kaffee ist gesund?
Kaffee wird als gesundes Getränk beschrieben, das neben Koffein auch antioxidative Substanzen enthält. Empfohlen wird eine tägliche Menge von 3 bis...